Kuranderos
Live im Musikzentrum MittelhessenSchiffenberger Weg 111, Gießen
01.02.2025 - 20.00 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Tickets: 8,- Euro
Kuranderos ist eine Latin band, die Rock/Reggae mit Son, Cha-Cha, Ska und
Cumbia fusioniert. Mit fünf Musiker*innen auf der Bühne aus Mexico,
Venezuela, Colombia und Deutschland begeistern sie das Publikum und bringen
die Nacht zum Beben. Das Repertoire von Kuranderos umfasst bekannte Lieder
in Spanisch und Englisch und lädt zum Mitfeiern ein. Kuranderos - die
Schamanen und Heiler - bringen mit Ihrer Musik magische Stimmung in jedes
Fest.
.auto-style1 {
font-size: 14pt;
}
TWANX
04.07.2025 - 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
2008 erschien „Rain in Spain“, das erste
Album der Formation TWANX
Projekte mit Musikern aus aller Welt
hatten die Bandmitglieder: Gerd Stein
(git), Markus Leukel (dr),
Peter Herrmann (bass)
und Hans Kreuzinger (sax, fl)
zu diesem Werk inspiriert. Es folgten
zahlreiche Auftritte, Tourneen, u.a. mit dem Gitarristen Lulo Reinhard und ein
zweites Album „This is Home“. Nach einigen Jahren Pause kommt der Schlagzeuger
Markus Leukel, der mittlerweile auf den kapverdischen Inseln lebt zu Besuch in
die alte Heimat und die Band trifft sich für einen Auftritt wieder. Neben
den Stücken aus ihrem ersten Album wird die Band auch Songs aus dem ofenfrischen
Werk „Tales from the old House“ von Gerd Stein präsentieren.
„TWANX
bringen eine Reihe unterschiedlichster Eigenkompositionen zu Gehör. Basierend
auf überwiegend brasilianischen, kapverdischen und afrikanischen Rhythmen, die
mit Jazz und Rockelementen angereichert werden, zeigen die Musiker ein Programm
mit vielfältiger Stilkompetenz, die sich in ihrem entspannt dargebotenen
Zusammenspiel zu spannenden, kontrastreichen und stets sinnfälligen
Kompositionen vereinigt. So entstand eine Musik der ganz eigenen Art, mal ruhig
und lyrisch, mal temperamentvoll und aufbrausend.“
Gerd Stein (git)
Markus Leukel (dr)
Peter Herrmann (bass)
Hans Kreuzinger (sax, fl)
Saxophon Aufbaukurs
10.05.2025 - 11:00-12:30 Uhr
mit Sandra Kunz
inkl. Leihinstrument
Dauer 1,5h
ab 12 Jahren
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Mit verschiedenen Bands und Projekten war Sandra Kunz in der
Vergangenheit im Studio und auf Bühnen im In- und Ausland tätig, u.a. Saxophone
Collossus, Jazzquarters, ArtEZ Symphonic Orchestra, Sandra Richard Quartett,
JAG, Guus-Tangelder-Big-Band, Politie Big Band Arnhem, Katisa, Sonority Bigband.
http://www.sandra-richard.de
.auto-style2 {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}
.auto-style5 {
line-height: 115%;
font-size: 11.0pt;
margin-left: 0cm;
margin-right: 0cm;
margin-top: 0cm;
margin-bottom: 7.0pt;
font-weight: bold;
}
.auto-style6 {
font-size: 12.0pt;
color: black;
margin: 0cm;
}
11.04.2025 - 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Modern Jazz
Die Musik des Quartetts hat ihren Ausgangspunkt im modernen Jazz.
Beeinflusst von den vielfältigen Schulen, Strömungen und Dialekten dieser
Richtung, die im Bebop ihren Anfang nahm, liegt die Betonung sowohl auf dem
intensiven Zusammenspiel der Bandmitglieder, als auch auf dem improvisatorischen
Freiraum des Einzelnen. Die in der Gießener Jazz- und Improvisationsszene
etablierten Musiker Nils Hartwig (as, ts, cl), Andreas Müller (p), Georg Wolf
(b) und Johannes Langenbach (d) widmen sich an diesem Abend Standards und
Originalkompositionen unter anderem der Komponisten Bill Evans, George Gershwin,
John Taylor und Fred Hersch.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Eigenkompositionen der
Bandmitglieder.
Nils Hartwig - Altsaxophon., Tenorsaxophon, Klarinette
Andreas Müller - Piano
Georg Wolf - Kontrabass
Johannes Langenbach - Schlagzeug
Dieses Konzert von der
Jazzinitiative Gießen e.V., (jazzIG) wird unterstützt vom Hessischen Ministerium
für Wissenschaft und Kunst und dem Kulturamt der Stadt Gießen.
.auto-style2 {
font-family: "Times New Roman", Times, serif;
}
.auto-style3 {
font-family: "Times New Roman", Times, serif;
font-weight: bold;
}
Frank Warnke - Stefan Kochs Latin Jazz
12.12.2025 - 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Ursprünglich gestartet als
Quartett-Formation, die sich dem Repertoire des Latin-Jazz verschrieben hatte,
entwickelte sich die Formation weiter, so dass, durch die Hinzunahme von mehr
Eigenkompositionen, ein immer individuellerer Sound entstand. Diese Entwicklung
wird nun mit dem Projekt „Stefan Koch Latin Jazz“ weitergedacht, in dem mit der
Erweiterung der Formation um Percussion der Sound größer gedacht wird. Man darf
gespannt sein.
Stefan Koch - Sax
Alex Reus - Bs
Till Wyrowitz -Dr
Frank Warnke – Git
Vania Ballhaus - Perc
Dieses Konzert von der Jazzinitiative Gießen e.V., (jazzIG) wird
unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem
Kulturamt der Stadt Gießen.
.auto-style2 {
font-family: "Times New Roman", Times, serif;
}
Chinchilla
Star
14.11.2025 - 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Funky, durchtrieben und auf den Punkt.
Getrieben von der Energie des Funk, angehaucht vom blauen Atem des Jazz, erfüllt
von der Neugier an den aktuellen Strömungen der Dancefloors, spricht CHINCHILLA
STAR das Vokabular der Clubs. Funk, Soul und Jazz finden zu einem
unverwechselbaren Songwriting auf der Höhe der Zeit zusammen. Der Sound ist warm
und pulsierend, die Besetzung ein einziger Glücksfall, weil sich hier
hochkarätige Individualisten entschlossen haben, im Team zu arbeiten.Scharfe
Bläsersätze, eine eingespielte Rhythmussektion und die wandelbare Stimme von
Anna Prokop sind die Stärken der achtköpfigen Formation. Die Arrangements
entwickeln eine aufregende Spannung zwischen einer organischen, spielfreudigen
Bandsprache einerseits sowie technoid empfundener Schärfe und kühler Modernität
andererseits. Live ist das einfach mitreißend.Die CHINCHILLAs haben
sich bundesweit als außergewöhnlicher Liveact profiliert – sowohl in zahlreichen
Clubs als auch bei Festivals, u. a. „Jazz Summer Night“ Minden als Support von
„Incognito“, „Jazz & Joy“ Worms, „Jazz im Stadion“ in der Dortmunder BVB-Arena
und im Vorprogramm von „Hot Chocolate“.
Anna Prokop – Gesang
Andreas Jamin – Posaune
Jason Schneider – Trompete
Hans Kreuzinger – Saxofon
Peter Bongard – Fender Rhodes
Burkhard Mayer – Gitarre
Christian Keul – Bass
Christoph Jilo - Schlagzeug
Dieses Konzert von der Jazzinitiative Gießen e.V., (jazzIG) wird
unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem
Kulturamt der Stadt Gießen.
.auto-style1 {
font-family: serif;
}
Joni-Jazz , ausgewählte Joni Mitchellsongs, interpretiert von einer
Jazzband
Live im Musikzentrum MittelhessenSchiffenberger Weg 111, Gießen
15.03.2025 - 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Joni Mitchell, Singer Songwriterin
aus Kanada, eine Ikone, die keine Berührungsängste zu unterschiedlichen Genres
kennt und eine Vorliebe für Grenzüberschreitungen hat. So hat sie mit vielen
MusikerInnen unterschiedlicher Genres, darunter auch einige Jazzgrößen wie
Charles Mingus, Herbie Hancock, Jaco Pastorius, Wayne Shorter, im Laufe ihres
Lebens zusammengearbeitet.
Viele MusikerInnen sind fasziniert
von ihrer Art zu komponieren und von Ihren Texten. Für viele Sängerinnen ist sie
eine Schlüsselperson für das eigene Singen. So wurden Ihre Songs auch häufig von
Sängerinnen und Sängern gecovert, in ganz eigenen Interpretationen gesungen oder
instrumental dargeboten.
Hier haben sich nun sechs
MusikerInnen zum Projekt „Joni – Jazz“
zusammengefunden und es sich zur Aufgabe gemacht, ausgewählte Stücke von Joni
Mitchell, jenseits von Cover- oder Kopierversuchen, mit einer Jazzband zu
interpretieren.
Nicole Badila Bass
Sigrun Bepler Gesang
Helmut Fischer Piano
Hans Kreuzinger Ten.-Sax.
Johannes Langenbach Schlagzeug
Burkhard Mayer Gitarre
Dieses Konzert von der
Jazzinitiative Gießen e.V., (jazzIG) wird unterstützt vom Hessischen Ministerium
für Wissenschaft und Kunst und dem Kulturamt der Stadt Gießen.
.auto-style2 {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}
.auto-style5 {
line-height: 115%;
font-size: 11.0pt;
margin-left: 0cm;
margin-right: 0cm;
margin-top: 0cm;
margin-bottom: 7.0pt;
font-weight: bold;
}
JAZZBEATLES:BEATLESJAZZ
17.01.2025 - 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Dass man sich den Songs der Beatles
einfach nicht entziehen kann hat jeder schon erlebt. Man hört ein paar Takte –
schon ist man mittendrin.Das hochkarätig besetzte „PowerTrio“ um den
Gitarristen Jörg Pfeil, interpretiert und improvisiert Beatles Klassiker auf
aller höchstem Niveau und mit viel Respekt. Die JazzBeatles erfinden keineswegs
die üppige Beatles-Welt neu, fügt mit ihren Interpretationen und Improvisationen
dennoch Neues, und Eigenes hinzu. Die JazzBeatles schaffen, in sehr sparsamen
strukturierten Arrangements eine musikalische Intensität zu erschaffen die jeden
Jazz, Beatles oder Musik Fan begeistern wird.
Jörg Pfeil – Gitarre
Dirk Kunz – BassJohannes
Langenbach – SchlagzeugDieses Konzert von der
Jazzinitiative Gießen e.V., (jazzIG) wird unterstützt vom Hessischen Ministerium
für Wissenschaft und Kunst und dem Kulturamt der Stadt Gießen.
15,00 €*
WIR SIND DEIN ANSPRECHPARTNER
für Workshops, Musik-Kurse und Konzerte
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...