Aktiver Saxophon Workshop mit Thorsten Skringer
02.07.2025 18:00-20:30
60,- Euro aktive Teilnehmer (max 15 Plätze)
10,- Euro passive Teilnehmer (max 15 Plätze)
Niveau: Fortgeschritten, mind 3 Jahre Spielerfahrung
Eigenes Instrument wird benötigt (bevorzugt Alt oder Tenor)
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Der Saxophonsound! Die Vorstellung entscheidet!Mit viel Spaß und
positiver Energie wird Thorsten Skringer wertvolle Tipps geben, um nachhaltig
deinen Sound zu verbessern.Grundstein dafür ist: zuerst kommt die
Vorstellung, dann die Übungen wie ich dieses Ziel erreiche!Auch Tipps zum
Setup werden angesprochen. Es wird ein einfaches Stück gespielt aber auch
Improvisiert.
Der Workshop richtet sich vor allem an Spieler, die sich im Bereich Jazz,
Pop, Rock verbessern wollen.Thorsten Skringer ist seit 15 Jahren
Saxophonist der Heavytones. Er kann nach über 1500 Tv Shows in unzähligen
Formaten aus dem Nähkästchen plaudern und berichten, auf was es alles
ankommt.2023 und 2024 spielte Thorsten Skringer auch bei Herbert Grönemeyer
sämtliche Stadien und Arena Konzerte als Solosaxophonist. Sein 2011 gegründetes
„Saxcamp“ hat in der Szene längst Kultstatus und die Plätze sind heiß begehrt.
Auch diese Workshop Tour wird ermöglicht und unterstützt von Yamaha B&O
Instruments.
TWANX
04.07.2025 - 20.30 Uhr
Einlass ab 20.00 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
2008 erschien „Rain in Spain“, das erste
Album der Formation TWANXProjekte mit Musikern aus aller Welt
hatten die Bandmitglieder: Gerd Stein
(git), Markus Leukel (dr),
Peter Herrmann (bass)
und Hans Kreuzinger (sax, fl)zu diesem Werk inspiriert. Es folgten
zahlreiche Auftritte, Tourneen, u.a. mit dem Gitarristen Lulo Reinhard und ein
zweites Album „This is Home“. Nach einigen Jahren Pause kommt der Schlagzeuger
Markus Leukel, der mittlerweile auf den kapverdischen Inseln lebt zu Besuch in
die alte Heimat und die Band trifft sich für einen Auftritt wieder. Neben
den Stücken aus ihrem ersten Album wird die Band auch Songs aus dem ofenfrischen
Werk „Tales from the old House“ von Gerd Stein präsentieren. „
TWANX
bringen eine Reihe unterschiedlichster Eigenkompositionen zu Gehör. Basierend
auf überwiegend brasilianischen, kapverdischen und afrikanischen Rhythmen, die
mit Jazz und Rockelementen angereichert werden, zeigen die Musiker ein Programm
mit vielfältiger Stilkompetenz, die sich in ihrem entspannt dargebotenen
Zusammenspiel zu spannenden, kontrastreichen und stets sinnfälligen
Kompositionen vereinigt. So entstand eine Musik der ganz eigenen Art, mal ruhig
und lyrisch, mal temperamentvoll und aufbrausend.“
Gerd Stein (git)
Markus Leukel (dr)
Peter Herrmann (bass)
Hans Kreuzinger (sax, fl)
Saxophon Aufbaukurs
10.05.2025 - 11:00-12:30 Uhr
mit Sandra Kunz
inkl. Leihinstrument
Dauer 1,5h
ab 12 Jahren
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Mit verschiedenen Bands und Projekten war Sandra Kunz in der
Vergangenheit im Studio und auf Bühnen im In- und Ausland tätig, u.a. Saxophone
Collossus, Jazzquarters, ArtEZ Symphonic Orchestra, Sandra Richard Quartett,
JAG, Guus-Tangelder-Big-Band, Politie Big Band Arnhem, Katisa, Sonority Bigband.
http://www.sandra-richard.de
Klavier-Workshop „Piano ohne Grenzen“
10.05.2025 - 11:00-15:00 Uhr
mit Jean Kleeb
ab 12 Jahren
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Ticket gilt automatisch für das nachfolgende Konzert: Worldpiano
von Jean Kleeb
Der Workshop richtet sich an Pianisten und Schüler verschiedenen Niveaus, die
ihre stilistische Brandbreite erweitern und neue Klavierklänge kennen lernen
möchten. Manch klassisch orientierte Pianisten würden gerne ausgeschriebene
jazzige Stücke spielen, die sich in freier Improvisation fortspinnen
lassen. Ebenso können Jazzmusiker neue Möglichkeiten aus der Verbindung mit
klassischen Stücken entdecken. Einfache Patterns aus beiden Seiten laden zum
Ausprobieren ein und können neue Welten eröffnen. Jeder Pianist kann hier seine
eigenen melodischen, harmonischen und rhythmischen Vorstellungen am Klavier
erweitern und im Workshop ausprobieren. Drei Ströme fließen hier zusammen:
die Klaviermusik aus Barock, Klassik und Romantik
die
Jazzmusik von Ragtime bis Free Jazz
die Weltmusik:
lateinamerikanisch, afrikanisch, arabisch und Balkan
Klavierausgaben:
Es werden Beispiele aus den Ausgaben des Komponisten Jean Kleeb analysiert und
exemplarisch vorgetragen – Bach goes World, Beethoven goes jazz, Beethoven
aroudn the world, Mozart goes Jazz, Classic goes Jazz, Momentos, Jazzy Piano,
Baila Negra und Ragtime.
Jeder Teilnehmer
darf sich aktiv beim Workshop beteiligen, bzw. am Klavier die Übungen
ausprobieren.
.auto-style1 {
color: #000000;
}
.auto-style2 {
color: #000000;
font-weight: bold;
}
a:link
{color:#0563C1;
text-decoration:underline;
text-underline:single;
}
Piano
ohne Grenzen -
Konzert mit Jean Kleeb
10.05.2025 - 17:00 Uhr
mit Jean Kleeb
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Eintritt: 15€; ermäßigt 7€ für Kinder, Studenten und Senioren;
für die Teilnehmer am Piano-Workshop kostenlos
Das World-Programm von Jean Kleeb
versteht sich als kompositorischer Dialog zwischen Klassik, Jazz und World. Es
werden Klassik, Romantik, Ragtime, Jazz, Samba, Bossa Nova, Salsa, Balkan,
Minimal Music, Pop, Gospel, Atonales, afrikanische und orientalische Klänge
miteinander verwoben. Ausgangspunkt des Konzertes sind Stücke aus seinen 13
veröffentlichten Klavieralben, die in den letzten 25 Jahren entstanden sind.
Neben dem Vortrag der Stücke wird es Raum für Improvisationen geben, als
Ressource aller musikalischen Ideen. Anregungen vom Publikum werden auch
musikalisch umgesetzt.
Jean Kleeb ist ein brasilianischer Komponist, Worldpianist,
Chorleiter, Kantor und Clavichordspieler. Seine besondere Idee ist es, einen
Dialog zwischen Musik aus verschiedenen Kulturen und Zeiten herzustellen. Seine
Kompositionen schlagen eine Brücke zwischen Weltmusik, Jazz, klassischer,
moderner und traditioneller Kultur aus Lateinamerika, Afrika und Asien. Viele
Werke sind im Bärenreiter (Deutschland) und im Helbling Verlag (Österreich)
erschienen.
In seinen mehr als 250 Kompositionen hat er die wichtigsten
Musikgenres wie Messe, Kantate, Oratorium, Singspiel, Symphonie, Kammermusik,
Lied und Klavier verwendet. Kleebs Werke werden von Ensembles auf der ganzen
Welt aufgeführt. Er leitet regelmäßig Workshops, in denen er seine Leidenschaft
für die Verbindung unterschiedlicher Musikstile weitergibt.
Seine Werke tragen dazu bei, das Verständnis und die
Wertschätzung für die Vielfalt der musikalischen Ausdrucksformen zu fördern, und
sie bieten Musiker*innen und Publikum die Möglichkeit, neue und spannende
musikalische Horizonte zu entdecken.
www.jeankleeb.com
.auto-style2 {
font-family: "Times New Roman", Times, serif;
}
.auto-style3 {
font-family: "Times New Roman", Times, serif;
font-weight: bold;
}
Frank Warnke - Stefan Kochs Latin Jazz
12.12.2025 - 20.30 Uhr
Einlass ab 20.00 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Ursprünglich gestartet als
Quartett-Formation, die sich dem Repertoire des Latin-Jazz verschrieben hatte,
entwickelte sich die Formation weiter, so dass, durch die Hinzunahme von mehr
Eigenkompositionen, ein immer individuellerer Sound entstand. Diese Entwicklung
wird nun mit dem Projekt „Stefan Koch Latin Jazz“ weitergedacht, in dem mit der
Erweiterung der Formation um Percussion der Sound größer gedacht wird. Man darf
gespannt sein.
Stefan Koch - Sax
Alex Reus - Bs
Till Wyrowitz -Dr
Frank Warnke – Git
Vania Ballhaus - Perc
Dieses Konzert von der Jazzinitiative Gießen e.V., (jazzIG) wird
unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem
Kulturamt der Stadt Gießen.
.auto-style2 {
font-family: "Times New Roman", Times, serif;
}
Chinchilla
Star
14.11.2025 - 20.30 Uhr
Einlass ab 20.00 Uhr
Tickets: 15,- Euro; 5, Euro ermäßigt für Schüler und Studenten
Musikzentrum Mittelhessen, Schiffenberger Weg 111, Gießen
Funky, durchtrieben und auf den Punkt.
Getrieben von der Energie des Funk, angehaucht vom blauen Atem des Jazz, erfüllt
von der Neugier an den aktuellen Strömungen der Dancefloors, spricht CHINCHILLA
STAR das Vokabular der Clubs. Funk, Soul und Jazz finden zu einem
unverwechselbaren Songwriting auf der Höhe der Zeit zusammen. Der Sound ist warm
und pulsierend, die Besetzung ein einziger Glücksfall, weil sich hier
hochkarätige Individualisten entschlossen haben, im Team zu arbeiten.Scharfe
Bläsersätze, eine eingespielte Rhythmussektion und die wandelbare Stimme von
Anna Prokop sind die Stärken der achtköpfigen Formation. Die Arrangements
entwickeln eine aufregende Spannung zwischen einer organischen, spielfreudigen
Bandsprache einerseits sowie technoid empfundener Schärfe und kühler Modernität
andererseits. Live ist das einfach mitreißend.Die CHINCHILLAs haben
sich bundesweit als außergewöhnlicher Liveact profiliert – sowohl in zahlreichen
Clubs als auch bei Festivals, u. a. „Jazz Summer Night“ Minden als Support von
„Incognito“, „Jazz & Joy“ Worms, „Jazz im Stadion“ in der Dortmunder BVB-Arena
und im Vorprogramm von „Hot Chocolate“.
Anna Prokop – Gesang
Andreas Jamin – Posaune
Jason Schneider – Trompete
Hans Kreuzinger – Saxofon
Peter Bongard – Fender Rhodes
Burkhard Mayer – Gitarre
Christian Keul – Bass
Christoph Jilo - Schlagzeug
Dieses Konzert von der Jazzinitiative Gießen e.V., (jazzIG) wird
unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem
Kulturamt der Stadt Gießen.
Klangtreu
Live im Musikzentrum MittelhessenSchiffenberger Weg 111, Gießen
16.05.2025 - 20.30 Uhr
Tickets: 15,- Euro
Nach ihrer Debut EP Heartcore veröffentlicht das Frankfurter Quartett
2025 nun sein Debut Album Torrero.Klare Melodien, von groovigen
Bässen getragen, von eingängigen Drums getrieben. Arrangements, geformt nach
den Prinzipien des Jazz, gefüllt mit einem frischen Sound, fernab von
Klischees. Traditionell afrikanische Rhythmen, die, phantasievoll eingewebt
in die Musik, ihre Kraft entfalten und zum Tanzen auffordern.
Überraschend. Tiefgründig. Spielfreudig. Frederich Helbing, git
Alisa Pou Montz, bMatthias Wolf, percRobert Fischer, dr & comp
15,00 €*
WIR SIND DEIN ANSPRECHPARTNER
für Workshops, Musik-Kurse und Konzerte
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...